Ferrari 550 Maranello – Rosso Corsa – 1998
Der Ferrari 550 Maranello aus dem Jahr 1998 markiert Ferraris glanzvolle Rückkehr zur klassischen GT-Formel: V12-Frontmotor und Hinterradantrieb. Nach Jahren mit Mittelmotor-V12s knüpft der 550 an Legenden wie den 365 GTB/4 Daytona an. In Rosso Corsa mit beigem Lederinterieur strahlt dieses Exemplar dezente Klasse und rohe Kraft aus.
Unter der langen Haube arbeitet ein 5,5-Liter-V12-Saugmotor mit 485 PS bei 7.000 U/min, kombiniert mit einem manuellen Sechsganggetriebe. Die Fahrleistungen sind beeindruckend: 0–100 km/h in 4,4 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von über 320 km/h. Dank perfekter Gewichtsverteilung (50/50) und fein abgestimmtem Fahrwerk ist der 550 schnell und komfortabel zugleich – der Inbegriff eines GTs.
Das Pininfarina-Design ist muskulös und elegant, mit langer Motorhaube, runden Rückleuchten und einer tiefen, breiten Silhouette. Der 550 verbindet moderne Aerodynamik mit klassischen Proportionen – ein zeitloses Design.
Im Innenraum trifft Luxus auf Funktionalität: hochwertiges Leder, klare analoge Instrumente und eine fahrerzentrierte Cockpitgestaltung. Jede Fahrt wird zum Erlebnis – egal ob auf der Passstraße oder der Autobahn.
Heute zählt der Ferrari 550 Maranello zu den begehrten modernen Klassikern. In Rosso Corsa kommt sein Charakter besonders gut zur Geltung – ein würdiger Erbe der Ferrari-V12-GT-Tradition, gebaut für Menschen, die Autofahren als Kunst verstehen.