Italienisches Flair, Ferrari-DNA und seltene Originalität in einem Paket.
Dieser Fiat Dino Spider 2.0 im eleganten Bianco Polo Park gehört zu den begehrtesten Ausführungen dieses Modells.
Als Erstserie mit Campagnolo-Zentralverschlussrädern, originalem Interieur und dem legendären Ferrari-V6-Motor verkörpert dieses Exemplar den reinen Geist des italienischen Sportwagens der späten 1960er Jahre: stilvoll, technisch raffiniert und mechanisch lebendig.
Der Fiat Dino Spider entstand nicht zufällig: Es handelte sich um ein Homologationsprojekt für den Rennsport, das Ferrari in Zusammenarbeit mit Fiat ins Leben rief, um den berühmten Dino-V6-Motor in der Formel 2 einsetzen zu können.
Der Motor – ein 2,0-Liter-Aluminium-V6 mit zwei obenliegenden Nockenwellen – wurde von drei der größten Namen des italienischen Motorenbaus entwickelt: Vittorio Jano, Franco Rocchi und Aurelio Lampredi.
Ihr gemeinsames Know-how brachte ein hochdrehendes, raffiniertes Triebwerk hervor, dessen Charakter unverkennbar Ferrari ist.
Dieser Motor bildete später auch das Herzstück der Ferrari Dino 206 GT, was dem Fiat Dino Spider einen einzigartigen Platz in der Automobilgeschichte verleiht – der einzige Fiat mit einem Ferrari-Herz, gebaut mit einem offiziellen Rennzweck.
Während die Coupé-Version der Dino von Bertone entworfen wurde, entschied sich Fiat bei der offenen Variante bewusst für Pininfarina – und dieser Unterschied zeigt sich in jeder Linie.
Der Spider zeichnet sich durch seine fließenden Proportionen, eleganten Kurven und eine leichte, zeitlose Anmut aus, die man bei Bertones Coupé selten findet.
Pininfarina schuf ein Design, das graziös und sportlich zugleich ist, mit einer perfekten Balance zwischen Raffinesse und Energie.
In dieser seltenen weißen Ausführung treten die Formen noch stärker hervor: Bianco Polo Park betont die Konturen und lässt das Design in seiner reinsten Form sprechen.
Der Fiat Dino Spider wurde zwischen 1966 und 1972 in etwa 2.400 Exemplaren produziert, von denen nur rund 1.163 Fahrzeuge die frühe 2,0-Liter-Version mit dem originalen Ferrari-Motor waren.
Die meisten wurden in klassischem Rot, Blau oder Silber ausgeliefert; nur etwa 70 bis 90 Exemplare verließen das Werk in Bianco Polo Park.
Diese subtile, seltene Farbe ist heute äußerst schwer zu finden, insbesondere in unrestauriertem Originalzustand.
Weltweit sind nur eine Handvoll Fahrzeuge bekannt, die noch ihre erste Lackierung und ihr ursprüngliches Interieur besitzen.
Ein weißer Fiat Dino Spider 2.0 wie dieser steht somit nicht nur für technische Authentizität, sondern auch für ästhetische Exklusivität – ein echtes Sammlerstück.
Die Zentralverschlussräder und Magnesium-Campagnolo-Felgen unterstreichen die direkte Verbindung zum Rennsport.
Solche Details sind bei unrestaurierten Fahrzeugen äußerst selten zu finden und bilden zusammen mit dem mechanischen Klang des Ferrari-V6 eine Hommage an die pure, unverfälschte italienische Sportlichkeit jener Zeit.
Der zukünftige Besitzer dieses außergewöhnlichen Spider steht vor einer einzigartigen Wahl:
– das Fahrzeug im Originalzustand belassen, als ehrliche, fahrbereite Zeitkapsel;
– sich für eine leichte Restaurierung entscheiden, wobei der authentische Charme erhalten bleibt;
– oder es als äußerst authentische Basis für eine Concours-Restaurierung betrachten, mit der Gewissheit, dass alle wesentlichen Originalelemente vorhanden sind.
Unabhängig von der gewählten Richtung gewährleisten die historische Reinheit und technische Korrektheit dieses Exemplars bleibenden Wert und emotionale Erfüllung.
Erste Serie mit Campagnolo-Zentralverschlussrädern
Originales Interieur mit wunderschöner Patina
Unrestauriert & fahrbereit – technisch gepflegt, historisch authentisch
Ferrari-Homologationsprojekt, entwickelt von Jano, Rocchi und Lampredi
Design von Pininfarina – eleganter und harmonischer als das von Bertone gezeichnete Coupé
Seltene Farbe: Bianco Polo Park, nur ca. 70–90 Exemplare produziert
Ideal für jede Vision: Erhaltung, leichte Restaurierung oder Concours-Basis
Für den Sammler, der Echtheit, Herkunft und Schönheit über oberflächliche Perfektion stellt, ist dies eine außergewöhnliche Gelegenheit.
Der Fiat Dino Spider 2.0 „Bianco Polo Park“ ist nicht einfach ein klassisches Fahrzeug – er ist ein Stück Ferrari-Geschichte in ihrer reinsten Form: elegant entworfen von Pininfarina, angetrieben von einem Ferrari-V6 und in ehrlichem Originalzustand erhalten.
Eine einzigartige Kombination aus Stil, Seltenheit und Emotion – bereit, seinen nächsten Hüter zu verzaubern.
Unser Oldtimerfarm-Expertenteam hat ein Gutachten erstellt, das Folgendes enthält.
Technische Daten
Marke: Fiat
Modell: Dino Spider
Baujahr: 1967
Motor: 1.986 cc V6
Getriebe: 4-Gang-Schaltgetriebe
Farbe: Weiß
Kilometerstand: 45.545 km (abgelesener Kilometerstand – sehen Sie unser Video über km/miles bei Oldtimern)
Fahrgestellnummer: 00001631967
Lenkradposition: Linkslenker
Zustand und Hinweise
Karosserie: Neu lackiert; Gebrauchsspuren, Kratzer und Roststellen vorhanden
Lackierung: Beschädigt, aber noch ansehnlich; Rost und altersbedingte Mängel sichtbar
Unterboden: Verschmutzt, aber strukturell solide
Innenraum: Original mit normalen Gebrauchsspuren; Teppiche benutzt; Verdeck in gutem Zustand
Motorraum: Ältere Restauration; Motor läuft gut, Einstellung erforderlich; Choke-Kabel defekt, startet dennoch
Mechanik: Gut gewartet; Kupplung, Getriebe und Bremsen funktionieren (zieht beim Bremsen leicht nach rechts)
Elektrik: Hupe, Scheibenwischer und Beleuchtung funktionieren; Heizung ohne Funktion
Vorliegende Dokumentation
Österreichische Zulassungspapiere
Für unsere belgischen Kunden sind Importdokumente inbegriffen.
Stärken
Originaler Fiat Dino Spider mit Ferrari-V6-Motor
Pininfarina-Design – klassische italienische Eleganz
Ältere Restauration; fahrbereit und authentisch
Besichtigung bei Oldtimerfarm, Lobulckstraat 9, 9880 Aalter.
Fordern Sie den vollständigen Inspektionsbericht unter info@oldtimerfarm.be an oder rufen Sie +32 (0)472 40 13 38 an.
Besuche mit oder ohne Termin – Hebebühnen-Inspektion möglich.
Über 300 Oldtimer und Motorräder verfügbar – nur 5 Minuten von der A40-Ausfahrt Aalter.